top of page




KOL - jüdische Musik
beleben und erleben e.V.
präsentiert:
Zwischen Flucht und Neubeginn:
Kontinuität, Brüche und Vielfalt
jüdischer Musik

Die Werke geflüchteter jüdischer Komponist*innen einem
breiten Publikum vorzustellen, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
In fünf Programmen präsentiert die Konzertreihe LIVING MUSIC 2021 Werke jüdischer Komponist*innen – mit Uraufführungen, Neuentdeckungen, persönlichen Geschichten und erstmals mit Orchester.

Sonntag, 17.10.2021 | 17 Uhr | Potsdam Museum
Jüdisches Neujahrskonzert: Hebräische Melodien
Mimi Sheffer, Kantorin
Waltraut Elvers, Geige
Ramon Jaffe, Violoncello
Heidemarie Wiesner, Klavier

Mittwoch, 10.11.2021 | Deutschlandfunk Kultur
Die Insel der Vergessenheit
Radiosendung mit
Robert Reimer, Dirigent
Mimi Sheffer, Sopran
Deutsches Filmorchester Babelsberg

Konzert: Spielende Bilder meiner Familie
Avner Geiger, Flöte
Yehuda Inbar, Klavier
Neuer Termin:
Samstag, 19.03.2021 | 16 Uhr | _STALL Päwesin
Tickets: LIVING MUSIC 2022 - Spielende Bilder meiner Familie - Reservix - dein Ticketportal

Sonntag, 14.11.2021 | ab 15:30 Uhr | Burg Beeskow
Ein Nachmittag im Geiste von Anne Frank
15:30 Uhr Familie Jaffé (Ramón Jaffé, Violoncello und Serafina Jaffé, Harfe) präsentiert ihr musikalisches Porträt
16:30 Uhr Saxophonquartett "B, Es & Co" spielt Musik jüdischer Komponist*innen

Sonntag, 14.11.2021 | 17 Uhr | Burg Beeskow
Konzert: Im Geiste von Anne Frank
Ramon Jaffé, Violoncello
Serafina Jaffé, Harfe
Monica Gutman, Klavier

Samstag, 27.11.2021 | 17 Uhr | Potsdam Museum
Konzert: Musik war ihre Sprache
Else Ensemble:
Shelly Ezra, Klarinette
Petra Schwieger, Violine
Naaman Wagner, Klavier
Das Ensemble LX liest Gedichte und Autobiografisches jüdischer geflüchteter Dichterinnen

bottom of page