top of page




Fantasie
Europäische Uraufführung:
"Fragmente aus dem Tagebuch Anne Franks"
- Chaja Arbel
KOL - jüdische Musik
beleben und erleben e.V.
präsentiert:
in die
Flucht
In drei Programmen präsentiert die Konzertreihe
LIVING MUSIC 2020 Werke von Ursula Mamlok, Chaya Arbel, Darius Milhaud, Matyas Seiber und anderen
"Diese Musik zu spielen, wie auch die all der anderen
jüdischen KomponistInnen, ist auch eine Verpflichtung.
Für uns als prominente Musiker sehe ich es als unsere Aufgabe an,
neben Brahms und Mozart eben auch diese Komponisten,
deren erfolgversprechende Karrieren zu Lebzeiten unwiederbringlich
unterbrochen wurden, und die es wert sind, öfter gespielt zu werden,
wieder mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken."
Shelly Ezra
Recordings 2020
Sonntag, 4.10.2020
Saxophon!
am 4. Oktober um 15 Uhr im Kreiskulturhaus Erich Weinert, Seelow, Erich-Weinert-Straße 13. Mitwirkende: Detlef Bensmann, Saxophon; Itay Dvori, Klavier; Mimi Sheffer, Sopran
Zwischenkonzert mit Brandenburger Saxophon-SchülerInnen und StudentInnen der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“
Sonntag, 11.10.2020
Das jüdische Neujahrskonzert „Ihre Stimme ruft“
am 11. Oktober um 17 Uhr im Potsdam Museum, Am Alten Markt 9.
Mitwirkende: Mimi Sheffer, Kantorin; Mirlan Kasymaliev, Klavier
Sonntag, 9.11.2020
Konzert zum Gedenken an die Reichspogromnacht „Flucht in die Fantasie“
am 9. November im Potsdamer Nikolaisaal, Wilhelm-Staab-Straße 10-11.
19 Uhr: Klanginstallation „MitMachMusik“ in Zusammenarbeit mit dem KOL-Parallelprojekt „Kaleidoskop“
20 Uhr: Konzert Else Ensemble; Mimi Sheffer, Sopran
Sonntag, 5.12.2020
Saxophon!
am 5. Dezember um 19 Uhr in der „Burg Beeskow“, Beeskow, Frankfurter Straße 23.
Mitwirkende: Detlef Bensmann, Saxophon; Itay Dvori, Klavier; Mimi Sheffer, Sopran
Zwischenkonzert mit Brandenburger Saxophon-SchülerInnen und StudentInnen der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“

bottom of page